Lietz Internatsdorf Haubinda

Einzigartig im deutschen Bildungswesen

Das über 90 ha große Lietz Internatsdorf Haubinda liegt mitten in der Natur - südlich des Thüringer Waldes, in der Nähe des schönen Werratals im Landkreis Hildburghausen. Alles, was ein Dorf auf dem Land auszeichnet, ist in Haubinda zu finden: Ein eigenes Haus für jede Familie, ein großer Sportplatz, ein Backhaus, ein Dorfladen, ein Bio-Bauernhof, eine Gärtnerei mit Gewächshaus sowie eine Metall- und Holzwerkstatt.

Internat und Ganztagesschule

In dieser außergewöhnlichen Bildungsstätte lernen und leben Kinder und Jugendliche der Klassen 1 bis 13. Neben einer Grundschule, Hauptschule und Realschule bietet das Lietz Internatsdorf Haubinda die Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Informationstechnik sowie Wirtschaft/Verwaltung an. Ein weiterer Bildungsweg ist das Berufliche Gymnasium mit der Fachrichtung Wirtschaft.
Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur - alle Schulabschlüsse sind staatlich anerkannt.

Auch Tagesschüler haben die Möglichkeit, den Unterricht in kleinen Klassen und die außerschulischen Angebote in der Dorfgemeinschaft Haubinda zu nutzen. Ein breites vielseitiges Freizeitangebot mit Interessengemeinschaften im sportlichen, künstlerischen, musischen, handwerklichen oder technischen Bereich fördert persönliche Stärken und bereichert den Schulalltag. Für Freude am Unterricht sorgt ein Wechsel aus kognitivem Lernen, Erlebnislernen, kreativem, projektbezogenem und sozialem Lernen.

Im eigenen "Schulstaat Haubinda" lernen die Kinder und Jugendlichen das Zusammenleben selbstständig und demokratisch zu regeln.

MINT Talentförderprogramm

Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda bietet nicht nur Gymnasiasten, sondern als einziges plus-MINT Internat auch Schülerinnen und Schülern aus Real- und Gemeinschaftsschulen den Einstieg in das bundesweite plus-MINT Talentförderprogramm. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Nicht nur für Jungen, sondern auch für Mädchen gibt es interessante, spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Digitale Bildung - Unterrichtsgarantie

Digitale Lernformen werden mit dem reformpädagogischen Bildungskonzept nach Dr. Hermann Lietz verbunden. So unterrichtet das qualifizierte Pädagogenteam in Haubinda mit modernster Technik. Durch die 86-Zoll-Bildschirme mit Touch-Display in den Klassenräumen kann auch bei Homeschooling der Unterricht live mit PC oder Tablet verfolgt werden. Die Hermann-Lietz-Schulen geben eine Unterrichtsgarantie – auch in Krisenzeiten (wie Corona).

Leben und Lernen im Grünen mit Landwirtschaft & Handwerk

Persönlichkeitsbildung und die Nähe zur Natur stehen im Blickpunkt, dabei wird das Gemeinschaftsleben in Haubinda groß geschrieben. Durch die eigene Landwirtschaft, die verschiedenen Handwerksbereiche sowie die Pflege und Betreuung von Tieren wird den Schülerinnen und Schülern ein ökologisches Bewusstsein vermittelt. Sie lernen nachhaltig mit natürlichen Ressourcen umzugehen und den Naturkreislauf der landwirtschaftlichen Produktion nachzuvollziehen.

Veranstaltungshinweis:

Weihnachtsmarkt in Haubinda am 02.12.2023:
Eine schöne Bescherung...

Winterlandschaft im Lietz Internatsdorf Haubinda

Mit der schönen Winterlandschaft in Haubinda kommt bei allen Weihnachtsstimmung auf.

Schülerinnen und Schüler sowie das Pädagogen- und Mitarbeiterteam sind eifrig dabei, die letzten Vorbereitungen für den bevorstehenden Weihnachtsmarkt fertigzustellen. Das Lietz Internatsdorf Haubinda freut...

Weiterlesen
Einladung zum Weihnachtsmarkt am 02.12.2023 im Lietz Internatsdorf Haubinda

Mama hat in diesem Jahr die Weihnachtsdekoration und die Geschenke besonders gut versteckt. Doch das Problem ist: Mama ist vergesslich. Nun steht Weihnachten von der Tür und es gibt allerlei Hürden zu überwinden. Am kommenden Samstag (2.12.) um 14 Uhr wird die spannende Geschichte mit einem...

Weiterlesen
Plätzchen backen für den Weihnachtsmarkt im Lietz Internatsdorf Haubinda

„Was ihr heute hier erlebt, ist Lietz Pädagogik pur!“, stimmt Schulleiter Burkhard Werner die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und 8b nach dem Frühstück ein.

„Ich bin mir sicher, in vielen Jahren, wenn ihr Klassentreffen habt, werdet ihr euch noch an den Tag erinnern, an dem ihr hier in...

Weiterlesen

Virtuelle Erkundungstour

Besichtigung des Internatsdorfes per 360-Grad Rundgang: Klassen- und Arbeitsräume, Schülerzimmer und Freizeitanlagen – inklusive Dorfladen und Schul-Konsum!

Leben und Lernen im Lietz Internatsdorf Haubinda

Einzigartig im Bildungswesen

Durchgängiges Bildungskonzept der Klassen 1-13 inkl. Ganztagesschule.
Jetzt informieren!

Der Kreativität freien Lauf lassen

Kultur erleben, Kreativ sein und aktiv mitgestalten, das ist in Haubinda möglich.
Mehr erfahren!

Schwerpunkt Landwirtschaft

Kinder und Jugendliche wachsen auf über 90 Hektar im Einklang mit der Natur auf.
Weitere Infos!

Lietz-Academy Haubinda

Neue Impulse, Perspektiven, Selbstvertrauen und Soft Skills gewinnen
Hier informieren!

Erfahrungen

Luisa Deyerling

Schülerin

"Besonders toll in Haubinda finde ich die Internationalität: Wir haben russische, chinesische oder Schweizer Schüler, von denen man sowohl sprachlich als auch kulturell viel lernen kann. Neben der Schulzeit gibt es so viele Gilden, dass man seine Hobbies voll ausleben kann. Ich bin in der Backgilde und im Chor, man kann Reiten, es gibt viele verschiedene Tiere. Gut ist auch, dass man viele Freunde findet – aus ganz Deutschland. So werde ich in den Ferien zu meinen Mitschülern reisen und auf diesem Wege auch etwas von Deutschland sehen."

Michael Wißler

Vater, Geschäftsführer

"Ich habe eine intensive Schulzeit in der Gemeinschaft erlebt. Diese großartige Zeit wollte ich auch meinen Kindern ermöglichen: Hier wird nachhaltiges Wissen durch vertiefende Lerninhalte generiert und garantiert langfristige Lernerfolge. Durch konkrete Projekte werden die Sozialkompetenzen gefördert. Damit gelingt es, die persönlichen Fähigkeiten auszubauen."

 
 
 
 

Julius Stang

ehem. Schüler, Radarlotse

"Die Zeit auf Haubinda hat mich für mein Leben geprägt. Ich war früher an der staatlichen Schule kein besonders guter Schüler, ich bin einfach mit den Lehrern nicht zurechtgekommen. Auf dem Internat war plötzlich alles anders: Hier konnte ich richtig durchstarten. Durch die individuelle Förderung habe ich meine Stärken erkannt und Selbstbewusstsein entwickelt."


 
 

Kathrin Kern-Ludwig

Mutter

Ob man den richtigen Partner an seiner Seite hat, sieht man erst, wenn es schwierig wird. Ein Virus legt die ganze Welt lahm und bringt alles bisher so "Normale" aus dem Gleichgewicht. Vor nunmehr neun Jahren haben wir uns entschieden, unsere Kinder (Maximilian, 15 und Karoline, 13) in Haubinda zur Schule gehen zu lassen. Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda - irgendwo im Nirgendwo. Mitten in der Natur, beschützt, behütet und doch frei und international. Das waren unsere Hauptbeweggründe für unsere damalige Wahl .... weiter lesen

Videobotschaften


Zustimmen, YouTube Video laden
Datenschutzerklärung

Persönliche Einladung auf englisch von Schülerinnen und Schülern aus Haubinda. Sie geben Einblick, was ihnen besonders gut gefällt und ihre Aktivitäten in Schule und Freizeit.


Zustimmen, YouTube Video laden
Datenschutzerklärung

Cäcilie Diezel, Erzieherin, meldet heute schon ihre 4-jährige Tochter an - Theorie und Praxis, Schule und Freizeit werden hier optimal miteinander verbunden, sagt sie.


Zustimmen, YouTube Video laden
Datenschutzerklärung

Felix Möller war sieben Jahre lang Schüler im Lietz Internatsdorf Haubinda und berichtet hier über seine besonderen Erlebnisse und sein Engagement im Internat.


Zustimmen, YouTube Video laden
Datenschutzerklärung

Burkhard Werner erläutert die historische Entwicklung des Internatsdorfes und die vielfältigen Möglichkeiten, die die Hermann-Lietz-Schule Haubinda heute ihren Schülerinnen und Schülern bietet.


Probewohnen vereinbaren!

Probewohnen vereinbaren!

Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern!

Termin vereinbaren!

Termin vereinbaren!