Knobeln von Grundschule bis Oberstufe

Knobeln von Grundschule bis Oberstufe beim Känguru der Mathematik

Am 20. März 2025 ging das Känguru der Mathematik wieder an den Start – zum 31. Mal in Deutschland. Der Multiple-Choice-Wettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 13, bei dem es nur Gewinner gibt. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. So macht Mathe richtig Spaß!

Der Känguru Wettbewerb der Mathematik fordert kluge Köpfe mit kniffligen Rätseln heraus. An der Hermann-Lietz-Schule Haubinda beteiligen sich jedes Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb. Gemeinsam geht es gleich in der Früh ins Meet & Eat an die großen Tische. Alle Teilnehmer schreiben in einem Raum - die Anspannung und Konzentration ist förmlich spürbar in der Luft.

Die Teilnehmer kommen dieses Jahr aus den Jahrgangsstufen 2 bis 13. Ja, richtig gelesen. Eigentlich geht der Wettbewerb erst ab der 3. Klasse los, doch zwei besonders interessierte Schülerinnen aus Klasse 2 konnten sich zuvor mit ihrem Können beweisen und dürfen an den Aufgaben für Klasse 3 knobeln. - Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

Text & Fotos: Julia Böhm

Weitere Infos, Quelle: www.mathe-kaenguru.de

Känguru der Mathematik – das ist

  • ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in über 100 Ländern weltweit

  • ein Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird

  • eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll

  • ein Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11–13 zu lösen sind

  • ein Wettbewerb mit großen Teilnehmerzahlen: in Deutschland sind sie von 184 im Jahr 1995 auf weit über 800.000 im Jahr 2024 gestiegen

Für 2025 waren über 870.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 12.500 Schulen angemeldet.

Känguru der Mathematik 2025 Plakat
Knobeln von Grundschule bis Oberstufe beim Känguru der Mathematik
Knobeln von Grundschule bis Oberstufe beim Känguru der Mathematik
Knobeln von Grundschule bis Oberstufe beim Känguru der Mathematik
Knobeln von Grundschule bis Oberstufe beim Känguru der Mathematik
Knobeln von Grundschule bis Oberstufe beim Känguru der Mathematik
Knobeln von Grundschule bis Oberstufe beim Känguru der Mathematik
Knobeln von Grundschule bis Oberstufe beim Känguru der Mathematik
Knobeln von Grundschule bis Oberstufe beim Känguru der Mathematik
Knobeln von Grundschule bis Oberstufe beim Känguru der Mathematik
Knobeln von Grundschule bis Oberstufe beim Känguru der Mathematik
Känguru der Mathematik 2025

Probewohnen vereinbaren!

Probewohnen vereinbaren!

Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern!

Termin vereinbaren!

Termin vereinbaren!