Nun ist bereits die zweite Ferienwoche in Thüringen angebrochen. Und es herrscht landesweit Stille in Thüringens Schulen. Nur im Lietz Internatsdorf Haubinda sind Schüler und Schülerinnen unterwegs, üben vormittags in den Grundfächern Mathe, Deutsch und Englisch. Am Nachmittag sind kreative Aktivitäten angesagt und in Kleingruppen wird gebastelt, gemalt, gespielt und gebacken. Geländepflege ist eine weitere Aktion in diesen Tagen.
Sommerschule und Ferienspiele sind traditionelle Angebote in Haubinda zum Ferienbeginn. Seit 18 Jahren gibt es die Sommerschule, bei der Kinder und Jugendliche den Ferienbeginn im Internatsdorf verbringen. 24 Kinder im Alter von 8 bis 17 Jahren sind diesmal zwei Wochen lang mit von der Partie. Es sind sieben Interessenten dabei, die das Internatsleben in Haubinda kennenlernen wollen. Einige werden sicherlich zum Schuljahresbeginn als neue Haubindaner begrüßt werden.
Unter der routinierten Regie von Internatsleiterin Katharina Schlegel sorgen Sozialpädagoginnen sowie Mitarbeiter aus Küche, Garten und Hof für die Rundumbetreuung der Gäste. Ein vielseitiges Abendprogramm mit Karten- und Rollenspielen wie Werwolf und Avocado gehört dazu. Und natürlich verpasste man auch nicht die Spiele der Fussball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft.
Ausflüge auf die Wasserkuppe zur Sommerrodelbahn, nach Würzburg zum Schwarz-Licht Minigolf, zur Veste Coburg, ins Schwimmbad nach Schweinfurt sowie ins Erlebnisbergwerk Merkers rundeten das abwechslungsreiche Programm ab. Ein besonderer Leckerbissen – im wahrsten Sinne des Wortes – war der Besuch der Viba Nougat-Welt, der Erlebnis-Confiserie in Schmalkalden. Hier durften die Haubindaner eigene Pralinen-Kreationen herstellen und naschen.
Neben der Sommerschule werden in der gleichen Zeit Ferienspiele für Schüler und Schülerinnen der Klasse 1 bis 6 angeboten. Dabei kümmern sich Elvira Loos, Isabell Kuhles und Emelie Jünger um die jüngsten Haubindaner, die morgens gebracht und nachmittags wieder abgeholt werden. Neun Kinder waren in der ersten Woche und 13 Kinder in der zweiten Woche in Haubinda. Dabei lag der Schwerpunkt auf kreativen Spielen und Ausflügen. Der Besuch im Museum Streufdorf, in der Viba Nougat-Welt, im Schwimmbad und der sportliche Wettstreit beim Kegeln waren Unternehmungen, die dabei auf dem Ferienprogramm standen.
Text & Fotos: Volker Kilgus