Lietz-Academy Haubinda
Neue Impulse, Perspektiven, Selbstvertrauen und Soft Skills gewinnen
Non vitae sed scholae discimus („Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“) ist ein Zitat aus einem Brief von Lucius Annaeus Seneca an seinen Schüler Lucilius - ca. 62 n. Christus - in dem er Kritik an den römischen Philosophenschulen seiner Zeit äußert. Auch Hermann Lietz wollte seinen Schülern mehr vermitteln als reines Wissen, haderte mit den staatlichen Lehranstalten und bereitete seine Schüler auf vielfältige Weise auf das spätere Leben nach der Schule vor.
Diesen Anspruch – im Sinne ihres Gründers Hermann Lietz – verfolgt auch die Schule in Haubinda. Mit der Lietz-Academy Haubinda sollen den Jugendlichen Impulse, Perspektiven, Selbstvertrauen und Soft Skills als Rüstzeug für den späteren Lebensweg an die Hand gegeben werden – fernab von Formeln und. Textinterpretationen. Soft Skills (deutsch: weiche Faktoren) sind Kompetenzen, die über die fachlichen Fähigkeiten hinaus gehen und auf die Persönlichkeit zurückzuführen sind.
Zielgruppe: Abschlussklassen, FOS und Berufliches Gymnasium
Das Angebot richtet sich an die Abschlussklassen (9H und 10R) der Hermann-Lietz-Schule Haubinda sowie die Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule.
Die hochkarätigen Veranstaltungen finden jeweils Samstagnachmittags statt, werden von externen Referenten geleitet und sind kostenfrei für die Teilnehmer. Über Aushänge an verschiedenen Stellen in der Hermann-Lietz-Schule wird über die Termine und Themen informiert. Hier finden die Interessenten auch die QR-Codes für die Anmeldung.
Je Veranstaltung stehen maximal 25 Plätze zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt nach der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldungen. Nach der Anmeldung erfolgt die verbindliche Bestätigung oder das Angebot zur Aufnahme in die Warteliste.
Für Fragen, Anregungen und Hinweise hat die Veranstaltungsorganisatorin Kathrin Kern-Ludwig immer ein offenes Ohr. Gerne per Mail unter k.kernludwig@hl-haubinda.de oder mobil unter 0172 3579900.
SAVE THE DATE
19.11.2022 Knigge 4 Teens
Stilvoll auf den Bühnen des Lebens stehen inkl. festlichem Dinner "Optima(h)l"
Referentin: Kristin Gräfin von Faber-Castell
14.01.2023 Potentialentfaltung
Entdecke, was in dir steckt!
Referent: Sven Ole Müller - Trainer, Speaker, Autor, Ultra Athlet
22.04.2023 Finanzielle Intelligenz
Was Geld mit Freiheit zu tun hat!
Referent: Niclas Lahmer - Unternehmer, Autor, Speaker
